Synergie funktioniert und das Ganze ist tatsächlich mehr als die Summe seiner Teile. Die Partnerschaft zwischen SDO und aktuell weit über 200 Partnern bestätigt dies sehr eindrucksvoll. Jeder weitere Partner, der der Kompetenz von SDO vertraut, stärkt die Position des Verbundes – und damit seine eigene.
SDO ist ein dynamisches, innovatives Dienstleistungsunternehmen, das sich vorwiegend auf den professionellen Einkauf für Krankenkassen, Verbänden und nahe stehenden Organisationen konzentriert. SDO ist seit über 25 Jahren nachweislich erfolgreich am Markt tätig.
SDO erbringt Beratungsdienstleistungen für den Einkauf von sächlichen Verwaltungsmitteln. Ziel ist die Verbesserung der Einkaufskonditionen, um signifikante Kostensenkungen für die Kunden zu erreichen. Dies gelingt durch die Bedarfsbündelung der Kunden, Rahmenvereinbarungen, Großkundenrabatte usw.
SDO berät seine Kunden in Organisationsfragen und setzt die erforderlichen Organisationsanpassungen gemeinsam mit den Auftraggebern um. In diesem Segment konnten vorteilhafte Rahmenvereinbarungen mit den verschiedensten Anbietern abgeschlossen werden. Die Arbeit von SDO beginnt beispielsweise mit der Suche nach geeigneten Büroräumen und führt über die Ausschreibungen für Büromöbel, Bürostühle, Leuchten, Büroreinigung, Umzüge usw. bis zur Beschaffung der Leuchtschrift am Bürogebäude.
SDO hat gemeinsam mit den beteiligten Betriebskrankenkassen günstige Rahmenbedingungen geschaffen, damit diese ihre gesetzliche Verpflichtung zur Aufklärung der Versicherten über deren Rechte und Pflichten in der Sozialversicherung mit einem kassenspezifischen Versicherten-Magazin erfüllen können.
SDO erstellt in enger Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Anbietern Konzepte zur Mitgliedergewinnung/-betreuung und stellt für die Durchführung der Aktivitäten geeignetes Fachpersonal zur Verfügung.
Oft versucht, aber selten erreicht: Die Bündelung von vergleichbaren Artikeln unterschiedlicher Abnehmer zur Optimierung der Einkaufskonditionen.
Als neutraler Beschaffer übernimmt SDO die Koordination der notwendigen Prozesse. Aufgrund der vorhandenen speziellen Markt- und Kundenkenntnisse können auch stark divergierende Anforderungen eingebunden werden.
Jeder Kunde – ob Einzelbeschaffung oder Ausschreibung im Rahmen von Sammelbestellungen – erhält eine individuelle Auswertung der Angebote einschließlich aller Details und Kontaktdaten der Anbieter. Darüber hinaus gibt SDO konkrete Handlungsempfehlungen bezüglich der Auftragsvergabe und evtl. Optimierungsmöglichkeiten bei der Beschaffung.
Am Ende des Projekts liegt beim Kunden eine entscheidungsreife Vorlage zur endgültigen Auftragsvergabe vor.
Die Entscheidung über die Auftragsvergabe trifft immer der jeweilige Auftraggeber.
Bei konsequenter Nutzung der SDO-Einkaufmöglichkeiten liegen die erzielbaren Einkaufsvorteile regelmäßig über dem für SDO aufzuwendenden Honorar. SDO führt hierzu für jeden Kunden eine laufende Statistik über beschaffte Waren und Dienstleistungen und die erzielte Nettoeinsparung. Diese Statistik wird dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Das BAS (ehemals BVA) hat festgestellt, dass die Tätigkeit von SDO vergaberechtskonform ist und dass die Vergütungsregelungen einer wirtschaftlichen und sparsamen Haushaltsführung im Sinne von § 69 Abs. 2 SGB IV entsprechen.
0 98 57 - 97 94 50